Wohnen
Wir stehen für das Wohnen in sozial gut aufgestellten Nachbarschaften und dafür, dass bezahlbarer und barrierefreier Wohnraum unabhängig vom Einkommen für alle Menschen zur Verfügung stehen muss. Um diese Ziele zu erreichen und mehr Auswahlmöglichkeiten an Wohnraum zu schaffen, sind wir bereit, neue Wege zu gehen und den Bereich des sozialen Wohnungsbaus weiter zu entwickeln.
Wir streben die Gründung einer eigenen kommunalen Wohnungsbaugenossenschaft an und werden dafür Sorge tragen, dass zur Verfügung stehende Fördermittel in Anspruch genommen werden, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auch die Ermöglichung der Umnutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden als Wohnraum ist unser Ziel.
Um stetig steigenden Mieten etwas entgegenstellen zu können, fordern wir zusätzlich die Einführung eines Mietspiegels für die 31 Ortsteile. Wir setzen uns für die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ein und erarbeiten Konzepte für alternative Finanzierungsmöglichkeiten.
Wir setzen uns für die Förderung von neuen Wohnformen ein und werden die Schaffung einer Koordinierungs und Beratungsstelle für neue Wohnformen bei der Stadtverwaltung unterstützen. Zusätzlich werden wir uns für Wohnalternativen gegen die Vereinsamung im Alter sowie für das Wohnen in neuen Wohn-Pfl ege-Formen als Alternative zum klassischen Pflegeheim einsetzen.